Kammerorchester I Tempi

Wiener Esprit

Oliver Schnyder – Klavier

Gevorg Gharabekyan – Dirigent

Kammerorchester I TEMPI


Wolfgang Amadé Mozart

Kontratänze KV 267

Ludwig van Beethoven

Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur, op. 19

Pause

Franz Schubert

Sinfonie Nr. 5 in B-Dur, D 485

Wiener Esprit prägt diesen besonderen Konzertabend: Im Mittelpunkt stehen Werke dreier herausragender Komponisten der Wiener Klassik. Den Auftakt bilden die humorvollen Kontratänze KV 267 von Wolfgang Amadé Mozart, die den Charme und die Eleganz des Wiener Gesellschaftslebens im späten 18. Jahrhundert widerspiegeln.

Ein Höhepunkt ist Ludwig van Beethovens 2. Klavierkonzert in B-Dur, ein Werk voller Einfallsreichtum, Witz und brillanter Virtuosität. Solist ist der international renommierte Schweizer Pianist Oliver Schnyder, dessen ausdrucksstarke Interpretationen und feinfühlige Musikalität weltweit Anerkennung finden.

Abgerundet wird das Programm mit Franz Schuberts Sinfonie Nr. 5, die mit ihrer jugendlichen Frische und lyrischen Schönheit bezaubert. Schubert, der Mozart besonders verehrte, greift in dieser Sinfonie den klassischen Stil auf und verbindet ihn auf meisterhafte Weise mit romantischem Ausdruck.