Öffentlichkeitsanlass DO-HEALTH, gesund und aktiv 60+: «You make me feel so young»

Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER

Der Öffentlichkeitsanlass 2025 verbindet neuste Forschung zum Thema

«gefühltes Alter», Gesundheit, mentale Gesundheit und wie wir unseren Alterungsprozess

über belegte Lebensstilfaktoren verlangsamen können.

Die Veranstaltung ist ausverkauft!

Direkt zum Livestream: Do-Health Öffentlichkeitsanlass – Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER

• 13.30 Uhr: Grusswort

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel

• Dr. med. Werner Kübler, Verwaltungsratspräsident SWICA, ehemaliger CEO

Unispital Basel

• Dr. rer. pol. Thomas Guidici, Verwaltungsratspräsident Universitäre

Altersmedizin FELIX PLATTER

• 14.00 Uhr: Einführungsreferat

Donna Leon, Schriftstellerin, Botschafterin DO-HEALTH

• 14.20 Uhr: Die Philosophie des «Jung Seins im Alter»

Dr. Ludwig Hasler, Philosoph & Physiker, Publizist

• 14.35 Uhr: Wie relevant ist das «gefühlte Alter» für unsere Gesundheit?

Prof. em. Dr. med. Reto W. Kressig, CMO emer. Universitäre Altersmedizin

FELIX PLATTER

• 14.50 Uhr: Bewegungskunst zum Mitmachen: GRUUVE

Dr. sc. med. Michèle Mattle, Tänzerin Schweizer Campus für gesunde

Langlebigkeit

• 15.00 Uhr: Pause mit Verpflegung

• 16.00 Uhr: Welche präventiven Massnahmen sind wissenschaftlich

belegt, unser biologisches Alter zu verjüngen und unsere gesunde

Lebenserwartung zu verlängern?

Prof. Dr. med. DrPH Heike A. Bischoff-Ferrari, Lehrstuhl Altersmedizin

Universität Basel, Departementsleiterin Universitäre Altersmedizin

FELIX PLATTER

• 16.15 Uhr: Gesunde Langlebigkeit für unsere Haut!

Prof. Dr. med. Dr. sc. nat. Alexander Navarini, Lehrstuhl Dermatologie

Universität Basel, Klinik für Dermatologie und Allergologie

• 16.30 Uhr: «Mein Alter gehört mir»

Prof. em. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello, Präsidentin Verein «Connect»

• 16.45 Uhr: Gesunde Langlebigkeit für Alle

Véronique Tischhauser-Ducrot, Geschäftsführerin Pro Senectute Zürich

• 17.00 Uhr: Verleihung Liefetime Achievement Award und Pionier Award.

• 17.15 Uhr: Bewegungskunst zum Mitmachen: GRUUVE

Dr. sc. med. Michèle Mattle, MPH Wissenschaftliche Mitarbeiterin,

Tänzerin Schweizer Campus für gesunde Langlebigkeit

• 17.25 Uhr: Zusammenfassung / Tipps für die Umsetzung

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Klaus W. Grätz, Alt-Dekan der Medizinischen

Fakultät, Universität Zürich

• 17.40 Uhr: Verabschiedung und letzte Fragen

Prof. Dr. med. DrPH Heike A. Bischoff-Ferrari

07 November 2025
  • Freitag
  • Beginn 13.30 h
  • Türöffnung 13.00 h
  • Hans Huber-Saal
zum Veranstalter